Wir kooperieren seit heuer mit der Reporter-Akademie Berlin. Dadurch bekommen Mitglieder der Freischreiber Rabatte für ausgesuchte Workshops und Seminare der Akademie in Berlin. Für folgenden Workshops sind je 2 Plätze für Freischreiber resesrviert. Achtung: Alle Angebote sind begrenzt bis zum 26.12.2019.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 06.12.2019 um 10:19
Bericht vom Freischreiber-Stammtisch mit Ralf Leonhard
Wer sich für Lateinamerika interessiert und regelmäßig Radio Ö1 hört oder gerne die Auslandsberichte in der taz list, kennt ihn wahrscheinlich: Den freien Journalisten Ralf Leonhard. Am 30. Oktober 2019 war er beim Freischreiber-Stammtisch zu Gast und erzählte aus seinem bewegten beruflichen Leben.
Geschrieben von Sonja Bettel am 02.12.2019 um 00:11
Erstmals vergibt die Österreichische Akademie der Wissenschaften vier Stipendien für Wissenschaftsjournalismus, um JournalistInnen die Möglichkeit zu geben, sich vertieft mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen – ohne zeitlichen und finanziellen Druck. Wir freuen uns, dass die Stipendien an vier freie JournalistInnen – Valentine Auer, Benjamin Breitegger, Uli Jürgens und Katharina Kropshofer – vergeben wurden.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 03.10.2019 um 11:11
"Vergessen Sie die Lipizzaner", meint zumindest Freischreiber Georg Renöckl. Wiens wahres Wappentier sei die Weinbergschnecke. Und passt nicht ein derb daherraunzender Beschwerdechor viel besser zum herben Charme dieser Stadt als süße Sängerknaben? Georg Renöckl führt uns in seinem Buch „Wien abseits der Pfade“ in die verborgenen Winkel und hinter die Touristenkitsch- Fassaden der Millionenstadt an der Donau.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 02.10.2019 um 17:32
Unsere KollegInnen von Dossier wurden in zweiter Instanz verurteilt, weil sie mutig recherchiert und Missstände in der Asylwerberunterbringung aufgedeckt haben.
Geschrieben von Sonja Tautermann am 16.12.2015 um 19:04
Wir freuen uns, zur zweiten Generalversammlung der :Freischreiber Österreich einladen zu können. Im Anschluss diskutieren wir ab 19 Uhr über "Freie mit Zukunft".
Das Programm der Generalversammlung:
Geschrieben von Sonja Fercher am 06.11.2015 um 00:19
Das fjum_forum journalismus und medien wien hat mit uns gemeinsam eine Kompakt-Woche für freie Journalistinnen geplant, in der ausschließlich auf die besonderen Bedürfnisse von freien JournalistInnen eingegangen wird. Das Ganze kostet für 4 Tage nur 95 Euro (natürlich nur für Freie). Es gibt allerdings nur eine sehr begrenzte Zahl an Plätzen. Also jetzt schnell Plätze sichern! Vier Trainingstage speziell für die Bedürfnisse von freien Journalistinnen mit dem Medientrainer Peter Berger:
Geschrieben von Sonja Fercher am 13.10.2015 um 16:42
Wir möchten mehr über die Arbeitsbedingungen von freien Journalistinnen und Journalisten erfahren, deshalb haben wir eine kleine Umfrage erstellt. Du bist freie Journalistin oder freier Journalist? Dann bitten wir dich, dir ein paar Minuten Zeit für die Beantwortung unserer Fragen zu nehmen: Hier geht's zur Umfrage
Geschrieben von Sonja Tautermann am 21.09.2015 um 15:02
Für den fünftägigen fjum-Workshop "International News Literacy: Understanding the Others" gibt es eine begrenzte Anzahl an Stipendien für Freie. Deshalb: Jetzt bewerben!
Geschrieben von Sonja Fercher am 19.09.2015 um 12:35
Wir treffen uns am 9. August ab 15 Uhr auf der Romawiese an der Alten Donau. Diese liegt gleich neben dem Angelibad, öffentlich mit der U6 erreichbar, aussteigen bei Station "Neue Donau". Wir freuen uns auf Euch!
Geschrieben von Sonja Fercher am 31.07.2015 um 14:42
Das fjum_forum journalismus und medien wien schenkt den Freischreibern drei Tickets im Wert von jeweils 550 Euro für den Media Innovation Day am 12. Juni 2015. Die drei Tickets verlosen wir unter allen interessierten Mitgliedern, die bis 5. Juni ein kurzes E-Mail an vorsitz [at] freischreiber.at schicken.
Geschrieben von Sonja Fercher am 20.05.2015 um 14:26
Ach, wie uns das Herz aufgegangen ist, als wir das Inserat gesehen haben! Und dann noch der Slogan: "Freie JournalistInnen verdienen mehr!" Das freut das Freischreiber-Herz! Aber irgendwie kann man nicht raus aus der JournalistInnenhaut: hinterfragen und so, es genauer wissen wollen, Sie wissen schon! Also haben wir unser Freischreiber-Recherchebüro angeworfen und nachgerechnet. Das Ergebnis: Da hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen, liebe GPA-djp.
Geschrieben von Sonja Fercher am 20.04.2015 um 14:27
"Ein Honorar ist nicht gleich das, was unter dem Strich bleibt" – wichtig sei, sich nicht unter Wert zu verkaufen. Über die Vor- und Nachteile von freien JournalistInnen erzählte Alexandra Rotter, Vorstandsmitglied von Freischreiber Österreich, im Interview auf Radio NJOY.