News

Zwei Freischreiber-Mitglieder erhalten ÖAW-Stipendien

Erstmals vergibt die Österreichische Akademie der Wissenschaften vier Stipendien für Wissenschaftsjournalismus, um JournalistInnen die Möglichkeit zu geben, sich vertieft mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen – ohne zeitlichen und finanziellen Druck. Wir freuen uns, dass die Stipendien an vier freie JournalistInnen – Valentine Auer, Benjamin Breitegger, Uli Jürgens und Katharina Kropshofer – vergeben wurden.

Vergessen Sie die Lipizzaner!

"Vergessen Sie die Lipizzaner", meint zumindest Freischreiber Georg Renöckl. Wiens wahres Wappentier sei die Weinbergschnecke. Und passt nicht ein derb daherraunzender Beschwerdechor viel besser zum herben Charme dieser Stadt als süße Sängerknaben? Georg Renöckl führt uns in seinem Buch „Wien abseits der Pfade“ in die verborgenen Winkel und hinter die Touristenkitsch- Fassaden der Millionenstadt an der Donau.

Intensivwoche für Freie: Jetzt schnell Plätze sichern!

Das fjum_forum journalismus und medien wien hat mit uns gemeinsam eine Kompakt-Woche für freie Journalistinnen geplant, in der ausschließlich auf die besonderen Bedürfnisse von freien JournalistInnen eingegangen wird. Das Ganze kostet für 4 Tage nur 95 Euro (natürlich nur für Freie). Es gibt allerdings nur eine sehr begrenzte Zahl an Plätzen. Also jetzt schnell Plätze sichern! Vier Trainingstage speziell für die Bedürfnisse von freien Journalistinnen mit dem Medientrainer Peter Berger:

Umfrage: Freie JournalistInnen in Österreich

Freie JournalistInnen in Österreich

Wir möchten mehr über die Arbeitsbedingungen von freien Journalistinnen und Journalisten erfahren, deshalb haben wir eine kleine Umfrage erstellt. Du bist freie Journalistin oder freier Journalist? Dann bitten wir dich, dir ein paar Minuten Zeit für die Beantwortung unserer Fragen zu nehmen: Hier geht's zur Umfrage

9. August ab 15 Uhr

Wir treffen uns am 9. August ab 15 Uhr auf der Romawiese an der Alten Donau. Diese liegt gleich neben dem Angelibad, öffentlich mit der U6 erreichbar, aussteigen bei Station "Neue Donau". Wir freuen uns auf Euch!  

10. Juni, 16 Uhr, Donauinsel

Die Freischreiber laden freie JournalistInnen und ihre FreundInnen sehr herzlich zum Freigrillen: Mittwoch, den 10. Juni, ab 16 Uhr

Wir haben den Grillplatz Nummer 0 auf der Donauinsel (gegenüber U2-Station Donaustadtbrücke) reserviert und freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Für Getränke, Saucen und Konsorten sorgen wir - alles, was ihr gegrillt haben möchtet, bitte selbst mitbringen!

Ihr habt Euch leider verrechnet, liebe GPA-djp!

Ach, wie uns das Herz aufgegangen ist, als wir das Inserat gesehen haben! Und dann noch der Slogan: "Freie JournalistInnen verdienen mehr!" Das freut das Freischreiber-Herz! Aber irgendwie kann man nicht raus aus der JournalistInnenhaut: hinterfragen und so, es genauer wissen wollen, Sie wissen schon! Also haben wir unser Freischreiber-Recherchebüro angeworfen und nachgerechnet. Das Ergebnis: Da hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen, liebe GPA-djp.

JungjournalistInnen aufgepasst!

Kostenlose Weiterbildung für angehende JournalistInnen

Journalistischen Stationen in 2 Tagen durchlaufen

Schnell bewerben heißt es für angehende JournalistInnen. Mit der Dossier:Academy erhalten 20 angehende JournalistInnen die Möglichkeit, in zwei Tagen kostenlos sämtliche journalistischen Stationen zu durchlaufen. Die Dossier:Academy findet in Salzburg statt und ist eine Kooperation zwischen der investigativ- und datenjournalistischen Redaktion DOSSIER und dem fjum.