News

Freischreiber-Stammtisch "Dauerbrenner Honorare"

Dauerbrenner Honorare

Ja, wir reden übers Geld! Gerade bei uns Freien sind Honorare oft ein Tabuthema. Daher wollen wir gerade jetzt, in Zeiten von Inflation und Preissteigerungen, dieses Thema in den Mittelpunkt unseres Stammtisches stellen. Und wir sammeln Ideen, wie wir gemeinsam bessere Honorare erreichen können.

WANN: Montag, 24.10.22 um 18:30 Uhr

WO: Café Francais, Währingerstr. 6-8, 1090 Wien.

Zwei Freischreiberinnen zeigen ihre Lieblingsstadt Wien

"Sisi, Schnitzel und Sachertorte kennt ihr vielleicht, aber Wien hat noch andere Seiten. Schnapp dir deine Mama, den Freund, die Schwester oder das Date und erkundet gemeinsam dschungelhafte Ecken im Grünen Prater, kühlt euch im traditionsreichen Strombad Kritzendorf ab, besucht RH5H und die Habsbuger, oder streift wie Orson Welles durch das Kanalnetz."

 

Die Reihe für Freie startet in den Herbst

Am 13. September ab 17 Uhr findet auf Zoom der nächste Workshop der "Reihe für Freie" statt, gemeinsam mit der Österreichische Medienakademie.

Das Thema: Kalkulation, Verhandlung, sonstige Einnahmequellen. Unser Gast diesmal: Bartholomäus von Laffert, Teil des Selbstlaut Kollektivs. Es moderiert unsere stv. Vorsitzende Sonja Bettel.

ABGESAGT wegen der Schlechtwetterprognose! Freigrillen am 22. Juni – endlich wieder Party!

Für Mittwoch 22. Juni späteren Nachmittag/Abend ist Gewitter angekündigt. Deshalb müssen wir das Freigrillen auf der Donauinsel leider absagen.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast oder einfach das Bedürfnis nach einem Plausch mit Kolleg:innen, können wir uns aber jederzeit auf einen Kaffee oder ein Bier treffen, zu einem Heurigen gehen oder was auch immer. Ideen willkommen!

 

Wir grillen wieder auf der Donauinsel und freuen uns, euch dort wieder einmal live zu sehen! Mittwoch, 22. Juni, ab 17 Uhr!

Und noch ein Süßer Preis geht an…

Da uns im Vorjahr ausschließlich Nominierungen für unseren Süßen Preis erreicht haben, hat sich unsere Jury kurzerhand entschlossen, gleich zwei Süße Preise zu vergeben.

Neben Nina Schedlmayer, Chefredakteurin des niederösterreichischen Kulturmagazins „morgen“, geht eine weitere Auszeichnung an die Redaktion von QAMAR.

Der Süße Preis geht an....

Welche Redaktionen, Verlage oder Sender sind eure Lieblinge, weil sie gut bezahlen, auf Augenhöhe mit Freien zusammenarbeiten oder sich während der Corona-Krise besonders fair verhalten?

Und wer von euren Kunden bringt euch immer wieder auf die Palme? Aufgrund von miesen Honoraren, mangelnder Kommunikation oder Knebelverträgen?

Zum dritten Mal in Folge vergeben wir unsere Auszeichnungen an Personen, Redaktionen, Verlagshäuser oder Sender.

Mit etwas zeitlicher Verzögerung geben wir nun die PreisträgerInnen des vergangenen Jahres bekannt.

Urheberrecht und Medienrecht im Journalismus

Selbstermächtigung durch rechtliche Kompetenz

In dieser Schulung im Rahmen des Concordia Projekts „Rechtsdienst Journalismus“ stellt Mag. Walter Strobl die Rahmenbedingungen des Urheberrechts und des Medienrechts vor. In zwei dreistündigen Einheiten erhalten die Teilnehmer*innen eine verlässliche Orientierung im komplexen juristischen Regelwerk und lernen die Dos and Don’ts für die journalistische Praxis kennen.

 

Nächster Freien-Stammtisch mit der Literar Mechana

Freien-Stammtisch Literar Mechana: 23. Februar um 17 Uhr, online

Wusstest du, dass dir als Journalist*in oder Autor*in Geld für weitere Verwertungen deiner Werke zusteht? Wenn also z.B. Artikel vervielfältigt werden oder in Bibliotheken zur Verfügung stehen? Darum kümmern sich Verwertungsgesellschaften, in Österreich die Literar Mechana.
 

Freischreiber-Stammtisch am 24.11. um 18 Uhr - Rolle der Freien im Klimajournalismus

Viele Jahre fristete der Klimajournalismus in der Medienbranche ein Nischendasein. Das beginnt sich nun zu ändern. Die Einschläge der Klimakrise kommen näher. Eine wachsende Zahl von Medien richtet Klimaressorts ein und verschickt Klimanewsletter an die Leser*innenschaft.

Die beliebte "Reihe für Freie" startet wieder!

Reihe für Freie: Das Online-Weiterbildungsangebot von Freischreiber Österreich und KfJ  geht in die nächste Runde

 

Wir starten wieder mit der beliebten „Reihe für Freie“, einem preisgünstigen und zeitsparenden Online-Weiterbildungsangebot (via Zoom) für freie Journalistinnen und Journalisten in Kooperation von Freischreiber Österreich mit dem Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ). Die Anmeldung und Abwicklung erfolgt über das KfJ, jemand aus dem Team der Freischreiber ist bei jedem Webinar dabei.

 

Freigrillen am 11. Oktober um 16 Uhr

Grillen an einem Montag im Oktober? Wer kommt denn auf so eine Idee? Wir Freischreiber natürlich!

Da die Grillplätze im Sommer in wenigen Sekunden vergeben und reserviert waren, grillen wir einfach im Oktober. Wir freuen uns darauf, wenn ihr vorbei kommt und mit uns grillt. Wie immer haben wir den Grillplatz 0 auf der Donauinsel reserviert, hier findet ihr den genauen Plan dazu (gegenüber U2-Station Donaustadtbrücke):