Johannes Greß

Johannes
Greß
Philipp Thiedmann

Ich hatte mal eine Geschichte über die Gefahr von eingewachsenen Fußnägeln geschrieben. So viel zu den Highlights. Lebend und schreibend in Wien sind es aber für gewöhnlich noch brisantere Dinge, denen ich meine Aufmerksamkeit widme: allen voran die ökologische Krise und die vielfältigen Auswirkungen und Spannungsfelder in den Bereichen Wirtschaft, öffentlicher Raum und Demokratie. In letzter Zeit immer mehr zu den Themen prekäre Beschäftigung, migrantische Arbeit und Ausbeutung. Gerne grätsche ich auch mal durchs Feuilleton.

Zu lesen gibt’s das Ganze u.a. bei ZEIT, DOSSIER, Standard, Südwind-Magazin, Wiener Zeitung, Tagebuch und der Furche. Am liebsten aber dort, wo neben einer angemessenen und fairen Bezahlung eine kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich ist.

Seit März 2021 bin ich außerdem leitender Redakteur von politix, der Institutszeitschrift des politikwissenschaftlichen Insituts der Uni Wien.

Mittlerweile auch in Buchform: "Konsumideologie. Kapitalismus und Opposition in Zeiten der Klimakrise" (Schmetterling Verlag)

Arbeit

Medien / Publikationen: 
ZEIT, DOSSIER, Standard, dem Südwind-Magazin, der Wiener Zeitung, dem Tagebuch, der Furche u.v.m

Web / Social Media / Kontakt

E-Mail: 
office [at] johannes-gress.at
Adresse: 
Wien