Schülerzeitung gegründet, an der FH Journalismus studiert, zusätzlich ein Master-Degree in der Tasche, einen eigenen Blog und ein Praktikum bei einer Qualitätszeitung gemacht. Hier steht was man außerdem wissen muss, aber vorher nie gesagt bekommt. Ironiewarnung, aber mit wahrem Kern.
Geschrieben von am 30.03.2021 um 07:38
Hier sind sie, unsere Preisträger der süßen und sauren Preise 2020! In insgesamt drei Kategorien hat unsere Freischreiber-Jury die Preise an jene Medien, Redaktionen oder Verlage vergeben, die sich dadurch hervortun, wie sie mit freien JournalistInnen umgehen - positiv oder negativ.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 27.01.2021 um 08:44
...die Salzburger Nachrichten.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 27.01.2021 um 08:40
...Betty Kasper, die Betreiberin von mein-klagenfurt.at
Was den Kampf um das berufliche Überleben betrifft, so weht für die große Mehrheit der freien JournalistInnen in diesem Land immer schon ein rauer Wind. Unabhängig von der tatsächlichen Wetterlage.
Bekanntermaßen ist unser südlichstes Bundesland meteorologisch begünstigt, aber auch dort sorgte ein grausliches Virus dafür, dass es schlagartig dunkel wurde: Besonders hat es die Freien getroffen, die von einem gleichbleibenden Einkommen mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld nur träumen können.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 27.01.2021 um 08:37
....die Tiroler Tageszeitung.
In peripheren Regionen wie dem Großteil des Bundeslandes Tirol wird es als Privileg erachtet, für die mächtige Tiroler Tageszeitung arbeiten zu dürfen. Die Ansprüche dieses Mediums an freie MitarbeiterInnen sind auch dementsprechend hoch und es ist nicht leicht, in die Riege der Freien der TT aufgenommen zu werden.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 27.01.2021 um 08:34
Wir stehen euch wieder in einer Online-Sprechstunde zur Verfügung. Am Donnerstag, 28.1.2021 von 10 bis 12 Uhr.
Geschrieben von Markus Mittermüller am 25.01.2021 um 15:39